Erfolgreiche Zertifizierung nach EMAS
Die MetaComp Würzburg GmbH steht für Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung: Seit vielen Jahren schon beschäftigen wir uns mit den Themen Green-IT und Nachhaltigkeit. Energieeffiziente und langlebige Produkte ermöglichen uns, die Umwelt durch einen verminderten CO2-Ausstoß zu schonen und gleichzeitig Strom- und Anschaffungskosten einzusparen. Eine weitere Möglichkeit, Umwelt und Energie zu schützen, besteht in der Virtualisierung von Soft- und/oder Hardware. Es war also konsequent und nur eine Frage der Zeit, diesem ökologisch verantwortungsbewussten Denken und Handeln einen festen Rahmen zu geben und es nach außen transparent zu kommunizieren. Dies haben wir bereits im Jahr 2021 mit der EMAS/EMASplus Zertifizierung getan.
Mit dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) verpflichten sich zertifizierte Unternehmen, wie MetaComp Würzburg, Ressourcen intelligent einzusparen sowie die ökonomischen, ökologischen und sozialen Wirkungen ihres Handelns systematisch zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern.
Das bedeutet für MetaComp Würzburg: Wir bedenken bei unternehmerischen Entscheidungen die Auswirkungen unseres Tuns auf die Umwelt und nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr. Wir verringern unseren CO2-Fußabdruck und fördern den Klimaschutz, indem wir Emissionen vermeiden und deren Ausstoß reduzieren. Mit einem gezielten Nachhaltigkeitsmanagement und der EMAS-Zertifizierung stellen wir sicher, dies alles transparent umzusetzen und unseren hohen Anspruch an die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit für Sie und für uns weiter auszubauen.

v.l.n.r.: Wolfgang Meier (MetaComp Würzburg GmbH), Nadine Namyslo (TakeASP AG), Dr. Stefan Müssig (FUU, Förderkreis Umweltschutz Unterfranken e. V.)
Bildquelle: MetaComp Würzburg GmbH
Allein schon stark. Gemeinsam unschlagbar. Wir sind MetaComp Würzburg!

Bitte bedienen Sie sich:
Validierter Nachhaltigkeitsbericht mit integrierter Umwelterklärung zum Download (PDF | 7,7 MB)
