MetaComp Würzburg erhält EMAS-Zertifizierung:
Nachhaltigkeit als unternehmerischer Leitfaden

MetaComp Würzburg hat sich erfolgreich dem strengen Prüfungsverfahren des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) unterzogen und wurde dafür mit der renommierten Umweltzertifizierung ausgezeichnet. Dieses Siegel zeichnet Unternehmen aus, die ihre ökologischen, ökonomischen und sozialen Handlungsweisen systematisch analysieren, optimieren und fortlaufend nachhaltiger gestalten.
Durch gezielte Maßnahmen wie die Reduktion von Emissionen, die Virtualisierung von IT-Lösungen und den Einsatz energieeffizienter Technologien verbessert MetaComp Würzburg nicht nur den eigenen CO₂-Fußabdruck, sondern übernimmt auch Verantwortung für künftige Generationen. „Wir berücksichtigen bei unserer Unternehmensstrategie konsequent die Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz“, so Geschäftsführerin Melanie Münch.
MetaComp Würzburg (vormals TAKENET) ist schon seit 4 Jahren nach den hohen Standards von EMAS zertifiziert. Mit der erfolgreichen Validierung im Juli positioniert sich MetaComp Würzburg als Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung nicht nur als Verpflichtung, sondern als Chance und Verantwortung begreift und sieht sich für die Herausforderungen einer zunehmend auf Nachhaltigkeit bedachten Wirtschaft bestens aufgestellt: „Die EMAS-Zertifizierung unterstreicht unseren Anspruch, Umwelt-, Klima- und soziale Aspekte konsequent in unser unternehmerisches Handeln zu integrieren – im Interesse unserer Kunden, unserer Partner und unserer Umwelt.“
Unser validierter Nachhaltigkeitsbericht zum Download (PDF | 7,7 MB)
Allein schon stark. Gemeinsam unschlagbar. Wir sind MetaComp Würzburg!
